Mehr als 4 Monate sind seit unserer letzten Austauschbegegnung ins Land gezogen und wir werden immer wieder an die schönen Stunden in Almaty erinnert. Vielleicht habt Ihr euch ja beim Lesen des Online-Tagebuches gewundert, das es in den älteren Beiträgen keine Fotos mehr gibt. Das hat einen ganz einfachen Grund. In Deutschland gilt seit Juli ein ne...
1544 Aufrufe
1544 Aufrufe
Es ist kurz nach Mitternacht und am Flughafen spielen sich die alltägliche Szenen der Verabschiedung ab. Schnell noch ein Freundschaftsfoto, eine herzliche Umarmung und nette Worte des Dankes. Die Gasteltern äußerten sich recht positiv über ihre "Kinder auf Zeit" und forderten uns auf, in 2 Jahren wieder zu Besuch nach Almaty zu kommen. Nachdem sic...
1613 Aufrufe
1613 Aufrufe
Heute ist Sonntag und damit der letzte Tag unseres Aufenthaltes, der mit der Gastfamilie durchgeführt wurde. Ich bin spät aufgestanden und auch nach dem Frühstück liesen wir es ruhig angehen. Dann sind wir in ein Restaurant essen gegangen, es gab leckeren Schaschlyk. Mit einem Taxi fuhren wir wieder nach Hause. Jedoch waren die Straßen eine Katastr...
1400 Aufrufe
1400 Aufrufe
Der letzte gemeinsame Tag in Almaty. Heute hieß es auf zum Issyk-See. Die Abfahrt war für 8.45 Uhr angesetzt. Auf Grund von "widrigen äußeren Umständen" kamen Alex und Jan zu spät. Doch wir warteten geduldig. Los ging es Richtung Osten. Zunächst erfuhren wir von der Reiseleiterin mehrere Legenden über die erste Besiedlung der Region und Wissen...
1761 Aufrufe
1761 Aufrufe
Liebes Online-TagebuchHeute hatten wir unseren letzten Schultag in Almaty. Und es sollte noch mal ein besonderer werden. Als Höhepunkte standen das Kulturprogramm mit anschließender Verabschiedung durch die deutsche Abteilung und der verschobene Erdbeben-Alarm auf dem Plan. Gleich in der 1. Stunde nutzten wir noch mal die Gelegenheit unsere Showein...
1623 Aufrufe
1623 Aufrufe
Der Morgen begann wie jeder andere auch. Aufstehen und sich in einer halben Stunde fertig machen. Statt in den Unterricht gingen wir in die Cafeteria, da wir sowieso nicht viel vom Stoff verstehen. Lieber ein Buch lesen, am Handy spielen und noch einmal unsere Showeinlage durchproben. Gegen 11.15 Uhr gingen wir dann doch in unsere Klassen, da für 1...
1428 Aufrufe
1428 Aufrufe
Heute war schlechtes Wetter. Es regnete den ganzen Tag, aber trotzdem ging unser Programm weiter nach Plan. Wir hatten Unterricht in den Fächern Englisch, Mathe und Chemie. Am Freitag ( also schon in 2 Tagen) wird es ein zweites großes Kulturprogramm geben und man bat uns , einen Beitrag dazu zu liefern. Was tun? Schnell einigten wir uns auf ...
1462 Aufrufe
1462 Aufrufe
Vom heutigen Tag berichtet euch Dominik. Wie schon bekannt, geht es um 8 Uhr mit der Schule los. Wir hatten in der 9. Klasse die ersten 3 Stunden Unterricht in den Fächern Geschichte, Sport und Geographie. Ab der 4. Stunde arbeiteten alle Austauschschüler gemeinsam am Projektthema, indem wir Fahrzeugmodelle mit Solarzellen bzw. Brennstoffzellen bas...
1550 Aufrufe
1550 Aufrufe
Noch geschafft vom Wochenende ging es trotzdem 7.45 Uhr in die Schule. Wir hatten von 8- 10.30 Uhr Unterricht nach Plan. Interessant anzusehen war an diesem Vormittag der Unterricht der 11. Klasse im Fach" Vorbereitung zum Wehrdienst". Sowohl Mädchen als auch Jungen übten marschieren, Waffen zusammen bauen, schießen und die Erstversorgung an Verlet...
1496 Aufrufe
1496 Aufrufe
Heute ist der 22. April, der 7. Tag nach unserer Anreise. Die Fahrt nach Turkestan war sehr anstrengend und nervraubend. Die fehlenden Einheiten an Schlaf machten uns noch ganz verrückt. Ich persönlich habe auf dieser Fahrt gemerkt, das auf Hygiene nicht so viel Wert gelegt wird. Daher machten wir uns nach der Ankunft in Almaty sofort auf den Weg u...
1474 Aufrufe
1474 Aufrufe
Gestern um 20 Uhr begann unsere Reise gen Süden. Ca. 50 Personen nahmen an diesem Ausflug teil ( Schüler, Lehrer, Familien). Da der Bus keine funktionierende Bustoilette hatte, waren wir auf Stopps an der Autobahn angewiesen. Und dies sollte eine Erfahrung fürs Leben werden! Erst nach 3 Stunden Fahrt gab es den ersten Halt. Alle raus und wohi...
1439 Aufrufe
1439 Aufrufe
Der Tag heute wird etwas vom Programm abweichen, da sich kurzfristig alle Schüler der Klassen 5-11 einem 4-stündigen Kompetenztest unterziehen müssen. Da würden wir nur stören. Also heißt es spontan, selbständig etwas zu unternehmen. Zunächst klärten wir in einer Teamsitzung den Schlachtplan für die nächsten Tage ab. Danach zog es die reiferen Jung...
2123 Aufrufe
2123 Aufrufe
Heute ist der 19. April und wir sind schon 3 Tage hier in Almaty. Ich bin Emilia und schildere euch heute unseren Tag. Er begann mit dem Aufstehen 6 Uhr und dem Schulbeginn um 8 Uhr. Es war mal eine Erfahrung wert, wie die kasachischen Schüler lernen und ob sie etwas anderes machen als wir bei uns in Deutschland. Eigentlich ist vieles ähnlich, auße...
1390 Aufrufe
1390 Aufrufe
Heute war 8 Uhr Begrüßung in der Schule. Nachdem sich die deutsche Abteilung vorgestellt hatte, gab es einen Schulrundgang. Eine Schülerin erklärte uns alles und nannte wichtige Fakten über die Schule. Hier lernen in diesem Schuljahr über 2000 Kinder mit 126 Lehrkräften! Gegen 11 Uhr waren wir zum Naurys-Fest eingeladen. Da Regenwetter war, musste ...
1411 Aufrufe
1411 Aufrufe
Erfahrungsgemäß gilt es am ersten Tag in der Ferne sich so schnell wie möglich an die neue Umgebung anzupassen und in den Gastfamilienalltag einzuordnen. Dies bleibt nicht immer problemlos. So gab es bereits am Vormittag erste besorgte Anrufe der Gasteltern, weil das Gastkind nichts essen wollte. Andere hatten kurze Ansätze von Heimweh und wieder a...
1408 Aufrufe
1408 Aufrufe
Montag, der 16.04.2018. Es heißt früh aufstehen, um ja nicht zu spät zu kommen. Man fand sich gegen 7 Uhr auf dem Sophienplatz Colditz ein. Außer einer, der kam mal wieder zu spät. Ach Alex! Als er eintraf, hieß es Koffer verstauen und ab auf den Flughafen Leipzig. Dort angekommen, mussten alle wegen Reisefieber auf WC. Als auch das erledigt war, ...
1371 Aufrufe
1371 Aufrufe
Obwohl das Ziel knapp 5000 km östlich von uns entfernt liegt, haben die Teilnehmer des diesjährigen Schüleraustausches es fest im Fokus. Die letzten Überlegungen und Vorbereitungen laufen (Was packe ich alles in den Koffer? Welche Gastgeschenke muss ich noch besorgen? etc.) Alle sind schon in Vorfreude und Gespanntheit, was sie so alles erwart...
1376 Aufrufe
1376 Aufrufe
Kaum zu glauben, aber das Jahr 2018 hat bereits seinen Lauf genommen und wir möchten unseren Gastfamilien und den Lehrkräften unserer Partnerschule liebe Neujahrsgrüße übermitteln.Das Jahr 2018 wird für uns sicher wieder eine herzliche Austauschbegegnung in Almaty bereithalten. Diese wird vom 16.-30. April stattfinden. Momentan sind wir bei der Zuo...
1241 Aufrufe
1241 Aufrufe